AKTUELLES
24.04.2022 - Es geht wieder los!
Die erste Lesung an einer Grundschule steht an - nach der langen Corona-Pause geht es endlich wieder los! Ich freue mich!
14.11.2021 - Abwarten im Pausemodus
Die Corona-Einschränkungen dauern unerwartet lange an. Im ganzen Jahr 2021 war weder ein Puppenstück noch eine Lesung möglich und meine Sachen sind alle eingepackt und weggestellt. Vermutlich wird es im Frühsommer des nächsten Jahres wieder losgehen können. Nach der langen Pause hüpfen die Ideen jetzt aber wieder im Kopf herum, ich beginne wieder mit dem Bauen von Puppen, schreibe zwischendurch am neuen Kinderbuch weiter und habe Lust, ein spannendes Krimi-Hörspiel für Liveauftritte zu schreiben. Ich freue mich, wenn es nach dem Winter wieder losgehen kann!
01.01.2021 - 2021
Wegen der Corona-Pandemie wird es wohl auch in den nächsten Monaten nicht zu Lesungen oder Auftritten mit meinem Puppentheater kommen. Im Hintergrund geht es aber weiter. Im Januar beginne ich mit dem Bau einer Klappmaulpuppe, die für ein Projekt im Sommer gedacht ist. Aber erstmal bauen, dann weiterplanen.
22.11.2020 - Pretty in Plüsch - Fernsehshow
An den nächsten vier Freitagen zeigt SAT1 die Show "Pretty in Plüsch", bei der Puppen mit Prominenten im Duett singen. Ich bin als "Handspielerin" dabei, sitze bei einigen Nummern mit unter dem Tisch und übernehme eine, manchmal auch zwei Puppenhände. Ein spannendes Projekt mit coolen Puppen. Live bei SAT1 am 27.11., 4.12., 11.12. und 18.12., jeweils um 20:15 Uhr.
07.03.2020 - Tim Mütze - Ein Drache für die Königin
Ab jetzt wieder bereit, mit Koffern und Bühne zu kommen und zu spielen! Spannendes und lustiges Puppentheater für Kinder von 5 bis 11.
01.03.2020 - Frühlingsstart für Tim Mütze
Nach einem halben Jahr Spielpause wegen der "12 Geschworenen", meldet sich die Truppe um "Tim Mütze" wieder aus dem Probestudio. In der nächsten Woche geht es mit der ersten Vorstellung los. Tim Mütze, die Königin, die Prinzessin und die Puppenspielerin freuen sich.
15.12.2019 - Ausverkauft
Auch die Dernière-Vorstellung der "12 Geschworenen" im Anneliese-Geske-Haus ist ausverkauft. Schade für die, die jetzt nicht mehr zusehen können, aber wir sind natürlich sehr erfreut.
28.11.2019 - Großes Finale
Alle Vorstellungen der "12 Geschworenen" sind ausverkauft! Darum verlegen wir die Dernière am 19.01.2020 von der Kleinen Bühne in das Anneliese-Geske-Haus in Erftstadt-Liblar, in das etwa 200 Zuschauer passen. Ab sofort läuft die Kartenreservierung für die letzte Vorstellung wieder! Das große Finale! Karten bei: www.szene93.de
16.10.2019 - Kartenvorverkauf
Der Kartenverkauf für "Die 12 Geschworenen" läuft, die beiden ersten Termine sind schon ausverkauft.Weitere Termine: 30.11., 1.12., 7.12., 8.12., 11.1., 12.1., 18.1., 19.1.. Karten bei: www.szene93.de
29.05.2019 - Zweite Termine
Das Puppenstück "Tim Mütze - Ein Drache für die Königin" läuft ab jetzt. Die ersten Termine waren Probe-Vorstellungen, jetzt folgen die ersten gebuchten Termine, die aber nicht öffentlich sind. Sobald es "freie" Vorstellungen gibt, nenne ich die Termine.
28.04.2019 - Erste Termine
Die Premiere ist noch nicht erreicht, die Proben laufen, aber die ersten Termine für das Handpuppenstück "Ein Drache für die Königin" stehen fest. Fast alle intern, aber es soll weitere geben.
- Probeaufführung: Mittwoch, 15.05.2019, 16:30 Uhr, Stadtbücherei Lechenich. (Für Kinder. Begrenztes Platzangebot!)
- SowaswiePremiere: Samstag, 18.05.2019, 50374 Erftstadt. (VOLL!)
- Probeaufführung: 19.05.2019, Bochum (intern)
- Vorstellung: 22.05.2019, Kulturhof Velbrück, 53919 Metternich. (Geschlossene Veranstaltung)
17.02.2019 - Handpuppen
Die drei Hauptdarsteller für das neue Handpuppenstück "Ein Drache für die Königin" warten auf den Beginn der Proben. Requisiten und Bühne müssen noch gebaut werden, aber ich peile vorsichtig den Mai für die Premiere an. Das Stück ist für Kinder ab 5 und ich werde es mit einer transportablen Guckkastenbühne überall spielen können.
15.10.2018 - Auf dem Adventsmarkt
Gurkentee-Kinderbücher auf dem Adventsmarkt am 7. Dezember von 16-19 Uhr auf dem Schulhof der Martinus-Schule, Beethovenstr. 57, 53332 Bornheim-Merten. Kling-Glöckchen. Kommet zuhauf.
22.09.2018 - Auf dem Herbstmarkt
Am 07. Oktober bin ich mit meinen Büchern beim Herbstmarkt auf dem Ziegenhof Rösberg, einem Bio-Ziegenhof mit sehr netten Leuten und sehr schöner Atmospähre. Beim Herbstmarkt gibt es neben regionalen Ausstellern und einer Märchenerzählerin auch Ziegen, Ziegengolfen, Ziegenyoga und Ziegenstreicheln. Vermutlich ist auch der Prinzenfrosch am Stand dabei. Als Herbstdeko.
Sonntag, 7.10.2018, von 11 bis 17 Uhr,
Ziegenhof Rösberg, Weberstr. 12, 53332 Bornheim Rösberg
07.09.2018 - Neues Puppenstück
Aus meinem zweistündigen Menschen-Theaterstück "Ein Drache für den König" mit 14 Mitspielern und einem Drachen, das 2011 mehrfach aufgeführt wurde, habe ich jetzt eine Spielfassung für das dreißigminütige Handpuppenstück "Ein Drache für die Königin" mit drei Puppen und einem Drachen geschrieben. Die Grundidee bleibt erhalten, es wird spannend und die kurze Version ist extra auch für kleinere Zuschauer geeignet. Interessant dabei ist, dass ich bei der ursprünglichen Theaterversion zum ersten Mal eine Klappmaulpuppe eingesetzt habe. Jetzt mache ich ein ganzes Puppenstück. Ich freu mich! Die Handpuppen muss ich noch bauen, das Stück proben - sobald ich einen Premierentermin absehen kann, gebe ich frühzeitig Bescheid.
11.03.2018 - Puppentheater-Termin
"Vom Frosch, der ein Prinz wurde"
Sonntag, 10. Juni 2018, 16 Uhr, Eintritt 6,- Euro
Theater Scaramouche, Am Hünenköpfchen, 58706 Menden (Sauerland)
www.katastrophenkultur.de
22.06.2017 - Puppentheaterstück
Eine Vorpremiere und vier Vorstellungen sind erfolgreich gelaufen.
Infos zum Stück HIER.
21.03.2017 - Bericht
Spielkurs bei Bodo Schulte im Figurentheaterkolleg Bochum.
05.03.2017 - Flyer
Ab jetzt ist es schriftlich und offiziell.
18.12.2016 - Helene-Fischer-Weihnachtsshow
Puppenspielen bei der Helene-Show. Pressetext: "Diese Megastars kommen: Neben Tom Jomes, Gregor Meyle, der A-cappella-Band Naturally 7 ... gibt es Puppen-Comedy mit Wiwaldi, Horst-Pferdinand & Co ..."
Die Puppen-Comedy machen Martin Reinl und Carsten Haffke mit sieben weiteren Puppenspielern, bei denen ich dabei bin. Ein spaßiger Abend für uns - von der Veranstaltung her ziemlich schräg.
25.12.2016, 20:15 Uhr, ZDF.
04.11.2016 - Puppenbau für das Froschstück
Nachtarbeit am Prinzen. Tüfteln, probieren, testen und an den Charakter herantasten. Aber es wird. Da guckt mich aus dem Rohbau doch tatsächlich schon mein Prinz an.
01.11.2016 - Spielbuch
Nachdem ich letzte Woche das Spielbuch für das Puppenstück meinem geschätzten Lieblinsdozenten Bode Schulte vorgelesen habe, gehe ich an die dabei entstandenen Notizen und überarbeite es. Das sind weitgehend Kleinigkeiten, hier mal eine Stelle deutlicher ausarbeiten, dort eine Wiederholung streichen, aber die Akte und Szenen können grundsätzlich erstmal so bleiben. Die Kleinigkeiten sind trotzdem wichtig und machen viel aus. Außerdem sind einige schöne Ideen dazu gekommen. Zum Beispiel ein Ferd. Mit F.
28.10.2016 - Lesungen an Grundschulen
Zurück von zwei Lesungen an Grundschulen im Westerwald und im Kalender noch freie Termine.
Informationen und Preise im Menüpunkt "Lesungen".
14.10.2016 - Illustrationen
Eine kleine Geschichten mit kleinen Illustrationen wird es auf der Weichnachtskarte des Vereins wünsch-dir-was geben, der bundesweit kranken Kindern Herzenswünsche erfüllt. Das ist mir eine besondere Freude, dafür zu arbeiten.
20.08.2016 - Neues Kinderbuch macht Pause
Leider muss "Das Geheimnis der Goldinsel", die Umsetzung meines Theaterstücks in ein Kinderbuch, erstmal in der Schublade pausieren. Stattdessen werde ich mein Kinderbuch "Vom Frosch, der ein Prinz wurde" zu einem Puppen-Theaterstück machen. Das ist ein so großes Projekt, dass ich nicht beides gleichzeitig machen kann. Im nächsten Jahr heißt es erstmal: "Vorhang auf!" Die Lesungen an Grundschulen laufen aber ganz normal weiter.